24 liebevoll befüllte Söckchen: Aus weichen Socken kann man einen tollen Adventskalender basteln. Da sich die Kleinen an den Socken nicht verletzen können ist diese günstige Bastelidee hervorragend geeignet. Ein Socken-Adventskalender muss auch nicht unbedingt das allergrößte Kunstwerk sein. Wenn er von Herzen kommt ist das doch alles was letztendlich zählt.
DIY Adventskalender aus Socken ganz eifach selber basteln
Adventskalender für Kinder zum Kaufen gibt es ja in Hülle und Fülle. Wer aber ein wenig kreativ ist und einen Adventskalender mit persönlicher Note verschenken möchte kann ihn am besten selber basteln.
Und das muss auch nicht besonders aufwendig sein. Eine einfache Adventskalender Bastelidee ist ein Weihnachtskalender aus Socken.
Für den Söckchen-Adventskalender benötigt man Folgendes:
- 12 Paar Socken, z.b. mit Sternen-Motiv (kleine Babysöckchen oder etwas größere Kindersocken – je nachdem was man hineinfüllen möchte.)
- Geschenkband oder Bast, wenn man die Söcken damit an einem dekorativen Ast aufhängen möchte – alternativ kann man auch Wäscheklammern nehmen, um die Socken an einer Leine zu befestigen
- eine Schnur oder einen Ast
- Zahlen zum Nummerieren der Türchen
- Adventskalender Füllung für Babys
Alles was man für einen Socken Adventskalender braucht sind genau 12 Paar Socken, kleine dekorative Wäscheklammern (z.b. von DEPOT), eine Schnur und Zahlen zum Durchnummerieren. Für die Zahlen kann man sich entweder eine Vorlage aus dem Internet ausdrucken. Oder man schneidet sich Sterne aus alten Schuhkartons, die man mit der jeweiligen Nummer versieht.
Man kann die Söcken mit Wäscheklammern an einer Schnur Bast befestigen. Alternativ kann man auch die einzelnen Söckchen (mit Bast oder Geschenkband) oben zuschnüren und an einem dekorativen Ast aufhängen.
Den Socken Kalender kann man noch etwas aufpeppen, indem man hier und da etwas Weihnachtsdeko anbringt (z.B. etwas Christbaumschmuck).